IB-Wilhelm

Seit 1981 ist Inhaber Harry Wilhelm in der Wärme- und Regeltechnik beruflich engagiert und bleibt durch konsequente Weiterbildung – bei namhaften Veranstaltungsträgern, Fachinstituten und Hochschulen – auf dem Stand der Technik.

Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner für

Energie- und Wärmetechnik
& Energie-Betriebsmanagement

Harry Wilhelm

Inhaber

Meine Arbeitsgebiete

  • Thermische Nutzung von Reststoffen
  • Abwärmenutzung / Verstromung
  • Großwärmepumpen für den industriellen Einsatz
  • Genehmigungsplanung für Energieanlagen

Hans Hermann Ferger

Partner

  • Ausbildung zum Starkstromelektriker bei Gebrüder Weiss K.G. Kessel- und Maschinenbau
  • Abschluss als staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energieelektronik an der Technikerschule Dillenburg
  • Im Hause Weiss langjährige Erfahrung im Bereich Holzfeuerungen mit Tätigkeiten: Steuerung und Regelung, Kesselausrüstung, Genehmigungsverfahren, technischer Dokumentation, Planung und Vertrieb von Kessel- und Feuerungsanlagen für: Heißwasser, Sattdampf, Heißdampf für KWK-Anlagen, Thermoöl im In- und Ausland

Aufgaben im IB Harry Wilhelm:

  • Projektierung von Sonderanlagen, wie Altholz- und Reststoffeuerungen, die hierzu notwendigen Nebenanlagen sowie E-MSR-Technik
  • Betreuung von Praktikanten und Werksstudenten

Alexander Hettstedt

Externer Energieauditor nach DIN EN 16247

  • Bachelorstudium Erneuerbare Energien an der Hochschule Amberg-Weiden
  • Masterstudium Energietechnik an der Hochschule Kempten
  • Ingenieur und Projektleiter für Verfahrenstechnik im Kraftwerksbau bei Kraftanlagen E&S
  • Energieberater für Wohn- und Nichtwohngebäude
  • Energieauditor nach DIN EN 16247
  • Inhaber der Energieberatung Ingenieurbüro Hettstedt

Aufgaben:

  • Erstellen von Energiekonzepten
  • Fördermittelberatung